Blog
1. Januar 1970
Restholzfreunde auf der Interzum 2023, der Vortrag


Hier unser Beitrag zum Theama Nachhaltigkeit auf der Interzum 2023.
https://share.koelnmesse.net/public/download-shares/rf3ckDhGdTdl9U3KSACswF7Lt54d7ImA
9. Mai 2023
Restholz-Freunde auf der Interzum 2023 in Köln


Am Mittwoch, den 11.5.2023 stellt Friedrich Gilhaus die kostenlose online Börse Restholzfreunde auf der Internationalen Möbel-Zuliefermesse (Interzum) in Köln vor:
Nachhaltigkeit durch Resteverwertung
interzum Trend Stage, Nordboulevard11.05.2023 | 10:30-10:50 Uhr
https://www.interzum.com/de/referent/friedrich_gilhaus/
Tickets bitte bei info@restholzfreunde.de anfragen
1. Februar 2023
Ein neues Gewand für Restholz Freunde


In den letzten Wochen haben wir einiges an Zeit investiert, um die Benutzer-Erfahrung unserer Plattform neu zu denken und den technischen Unterbau zu verbessern. Ich möchte an dieser Stelle gar nicht mit den Details langweilen, aber zumindest darauf eingehen, was im Fokus der Änderungen steht.
Inseratseite mit Firmenprofil
Uns war wichtig, dass Betriebe und Personen mit ihren Inseraten etwas konsolidierter auftreten können. Statt nur in der Suche mit ihren verstreuten Inseraten aufzutauchen, kann man nun beim Anklicken eines Inserates weitere Inserate eines Betriebes sehen. So fällt es nicht nur einfacher auch andere interessante Angebote der entsprechenden Ersteller zu sehen, sondern man kann sich bei Interesse auch ein Lesezeichen zu einem Betrieb oder Inserat anlegen.
Ausgereifteres Filtermenü
Nach eurem wertvollen Feedback haben wir uns entschieden das Filtermenü aufzubohren und euch die Möglichkeit zu geben nach mehr Kriterien zu filtern und diese in der URL abzuspeichern, sodass auch dafür in Zukunft Lesezeichen angelegt werden können. Umso mehr Inserate sich auf unserer Plattform finden, desto wertvoller wird diese Neuerung für euch.
Mehr Geschwindigkeit & Stabilität
Dieser Punkt ist jetzt etwas technischer, aber soll zumindest kurz Erwähnung finden. Zukünftig nutzen wir an vielen Stellen sogenannte Server-Side-Generation, Tree Shaking, besseres Code-Splitting und responsive optimierte Bilder. Für euch bedeutet das kürzere Ladezeiten und weniger Bandbreitenverbrauch. Außerdem sind alle Bibliotheken die wir für den Bau dieser Plattform brauchen auf die neuste Version gehoben worden.
1. Januar 1970
Innovationspreis 2023 der Region Göttingen


Daumen drücken!!!